Sie werden von Zurique HB abfahren, direkt im Zentrum der Stadt Zurique gelegen, und die schöne Landschaft der Reise genießen, während Sie in Traunstein ankommen, ebenfalls im Herzen von Traunstein gelegen.
Sie werden von Zurique HB abfahren, direkt im Zentrum der Stadt Zurique gelegen, und die schöne Landschaft der Reise genießen, während Sie in Traunstein ankommen, ebenfalls im Herzen von Traunstein gelegen.
Make the most of your travel experience with this comprehensive guide on the journey from Zurich to Traunstein. The trip starts in Zurich and ends in Traunstein, a city in the south of Germany. It takes about four and a half hours on the Deutsche Bahn’s ICE train via Munich. Along the way, you'll pass through some of the most stunning valleys, picturesque lakes, and charming towns of the Bavarian Alps.
The total distance from Zurich to Traunstein is 566 km. When departing from Zurich, there are three main stations – Zurich Main Station, Zurich Oerlikon Station, and Zurich Enge Station. During the trip, the train will stop at Zurich Main Station, Munchen Hbf, Augsburg Hbf, Munich Ost, and Ruhpolding.
The most important cities that you'll pass through en route are Zurich, Munich, and Augsburg. As you travel between these larger cities, you will also take in the delightful sights of smaller towns and villages, such as Lenggries, Ettal, Oberau, Oberammergau, Farchant, and Murnau.
As you set off on the Zurich to Traunstein route, be sure to take in the breathtaking views of the Swiss Alps, the Allgäu Mountains, and the Bavarian Alps. A particularly special spot to pass through is the Bregenzerwald Valley, a stunning natural landscape with numerous rivers, meadows, and alpine forests.
While in Traunstein, you should visit the Traunsteinersee lake, the historic city centre, and the Traunsteiner Burg castle. An iconic item to look out for during the journey is the Oberammergauer Passion Play, a tradition that has been celebrated every ten years since 1634.
Whether you want to explore the great Bavarian outdoors, learn more about the culture and traditions of this part of Germany, or just soak in the stunning views and local landmarks, this comprehensive guide will make sure that your journey from Zurich to Traunstein is an unforgettable one!
Zürich, eine Stadt, die durch ihre malerische Lage am Zürichsee, umgeben von majestätischen Alpen, besticht, ist das pulsierende Herz der Schweiz. Dieser Ort, wo Geschichte auf Moderne trifft, bietet Besuchern eine unvergessliche Mischung aus kulturellen, historischen und kulinarischen Erlebnissen.
Beginnen wir unsere Entdeckungsreise mit den historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten in Zürich, die jeder sehen muss:
Großmünster: Diese ikonische Doppelkirchturmkathedrale ist ein Meisterwerk der Romanik und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Gelegen am Großmünsterplatz, ist sie täglich geöffnet. Ein Insider-Tipp ist der Aufstieg in einen der Türme für eine unvergleichliche Aussicht.
Fraumünster: Bekannt für ihre beeindruckenden Chagall-Fenster, ist diese Kirche ein Muss für Kunstliebhaber. Sie befindet sich in der Nähe des Münsterhofes und ist täglich für Besucher zugänglich.
Altstadt: Spazieren Sie durch die historische Altstadt von Zürich, um die gut erhaltenen mittelalterlichen Häuser und engen Gassen zu bewundern. Die Altstadt ist immer offen und verlangt keinen Eintritt.
Kunsthaus Zürich: Dieses Kunsthaus beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz, einschließlich Werke von Giacometti bis Monet. Es befindet sich am Heimplatz und ist außer montags täglich geöffnet.
Landesmuseum Zürich: Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Schweiz, von der Urzeit bis zur Gegenwart. Das Museum liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof Zürich und ist täglich außer montags geöffnet.
Uetliberg: Für Natur- und Wanderfreunde ist der Uetliberg ein absolutes Highlight. Der Hausberg von Zürich bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den See. Zugänglich das ganze Jahr über, ist der beste Besuchszeitpunkt der frühe Morgen oder späte Nachmittag.
Lindenhof: Dieser ruhige Platz in der Altstadt war einst ein römischer Kastellstandort und bietet heute einen friedlichen Rückzugsort mit Blick auf Zürich. Der Lindenhof ist öffentlich zugänglich und lädt zu jeder Tageszeit zum Verweilen ein.
Das Reisen in Zürich ist dank des effizienten öffentlichen Verkehrsnetzes, einschließlich Zügen, Trams und Bussen, einfach und bequem. Jede Sehenswürdigkeit ist leicht zu erreichen, was das Erkunden dieser wunderschönen Stadt zu einem wahren Vergnügen macht. Vergessen Sie nicht, die lokale Küche zu probieren, von Zürcher Geschnetzeltem bis zu köstlichem Schweizer Schokolade, um Ihr Züricher Erlebnis abzurunden.
Traunstein is a small town in the heart of Germany's Bavarian region, renowned for its impressive historical and architectural sites. From stately castles to tranquil abbeys, Traunstein is a must-visit destination for travelers interested in exploring Bavaria's cultural heritage. Whether you're a history buff or an architecture enthusiast, Traunstein has something to offer everyone. Here's a list of must-visit places in Traunstein to help you plan your ideal trip.
Traunstein Castle: This 14th-century castle is one of Traunstein's most iconic landmarks. Sitting atop a hill overlooking the town, the castle provides stunning views of the surrounding countryside. Inside, the castle houses an extensive art collection, which includes paintings, sculptures, and antiques. The castle is open daily from 10 am-6 pm and entrance fees are €7. Insider tip: The castle is particularly beautiful at night, when the entire town is illuminated.
Mariä Himmelfahrt Abbey: This Baroque-style abbey is a must-visit for architecture and history buffs. It was built in 1724 and is renowned for its striking facade and intricate interior decorations. The abbey is open daily from 9 am-7 pm and entrance fees are €3.5. Insider tip: Make sure to visit the monastery's chapel, which is adorned with paintings from the 17th and 18th centuries.
Parish Church of St. Nicholas: Located in the historic center of Traunstein, this 10th-century church is one of the oldest in the region. The church is a great example of late Gothic architecture and has been remarkably well preserved. The church is open daily from 9 am-6 pm and entrance fees are free. Insider tip: Don't miss the exquisite murals and stained-glass windows inside the church.
Linderpark: This charming park is a popular spot for locals and tourists alike. Linderpark is home to a variety of plants and wildlife, including swans and ducks. Visitors can also take a leisurely stroll around the pond or enjoy a picnic in the grassy meadows. The park is open daily from 10 am-5 pm and entrance fees are free.
Schlitzer Cluster: This eighteenth-century cluster of buildings is one of Traunstein's hidden gems. It consists of a church, monastery, and other buildings, all of which feature stunning Baroque architecture. The cluster is open daily from 11 am-5 pm and entrance fees are €2.5.
Högl Tower: The Högl Tower is a must-visit for outdoor enthusiasts. This 17th-century observation tower offers breathtaking views of the countryside and is a great spot to take photos. The tower is open daily from 9 am-5 pm and entrance fees are €1.
Local Cuisine: No trip to Traunstein would be complete without sampling some of the local cuisine. The town is known for its tasty sausages, which can be found in the local butcher shops. Traunstein also has a variety of traditional Bavarian dishes, such as dumplings and pretzels.
Traunstein is a town overflowing with history and culture. From its stunning castles and abbeys to its local cuisine, there is something for everyone in this Bavarian gem. Make sure to check out these must-visit places during your trip to Traunstein and you are sure to have the trip of a lifetime.
Der Hauptbahnhof Zürich ist das zentrale Herzstück der Eisenbahn in Zürich, Schweiz. Er gehört zu den belebtesten Bahnhöfen Europas und dient als Knotenpunkt für lokale, nationale und internationale Zugverbindungen. Neben dem Hauptbahnhof gibt es weitere wichtige Bahnhöfe in der Stadt wie Zürich Oerlikon und Zürich Stadelhofen, die ebenfalls zentrale Rollen im Verkehrsnetz der Stadt spielen. Diese Bahnhöfe verbinden Zürich mit vielen anderen Teilen der Schweiz und Europas, machen Reisen per Bahn bequem und effizient.
Der Hauptbahnhof Zürich befindet sich in der Bahnhofplatz 15, 8001 Zürich. Er ist täglich geöffnet, wobei die genauen Öffnungszeiten variieren können, deshalb ist es ratsam, diese vor der Reise zu überprüfen. Für Reisende, die vor dem Check-in Zeit überbrücken müssen oder nach dem Check-out die Stadt erkunden möchten, bietet der Bahnhof Gepäckaufbewahrungsdienste an. Diese Dienste sind praktisch, sicher und ermöglichen es, die Hände frei zu haben, während man die Schönheiten von Zürich genießt.
The main train station of Traunstein, Germany is Traunstein station. The station is located on the Rosenheim–Salzburg railway line and is operated by Deutsche Bahn. It is a major regional station and is served by multiple long-distance and local services. Other important train stations in the city include Traunsteindorf Ost, Traunstein West, Traunstein-Kirchanschöring, and Traunstein-Au.
The address of the Traunstein station is Bahnhofsplatz 1, 83278 Traunstein, Germany. It is open Monday to Friday from 05:45 to 18:00 and Saturday from 06:00 to 19:00. The phone number for inquiries is +49 861 7109 0 and for luggage storage is +49 861 7109 6833. The Traunstein station also provides bike rental services, car rental options, and a currency exchange counter.
Buchen Sie im Voraus:
Wie bei Flugpreisen steigen die Preise für Zugtickets, je näher das Abreisedatum rückt. Eine Buchung Wochen oder sogar Monate im Voraus kann Ihnen eine erhebliche Ersparnis bringen.
Reisen außerhalb der Stoßzeiten:
Vermeiden Sie Reisen zu Spitzenzeiten wie werktags morgens und abends. Wählen Sie Fahrten zur Mittagszeit, am späten Abend oder unter der Woche, wenn weniger Nachfrage besteht.
Erwägen Sie langsamere Züge oder nicht direkte Routen:
Express- oder Hochgeschwindigkeitszüge können Zeit sparen, sind aber oft teurer. Die Wahl regionaler oder langsamerer Dienste kann Ihre Fahrkarte günstiger machen.
Achten Sie auf Sonderangebote und Promotionen:
Zugbetreiber haben gelegentlich Aktionen oder Sonderangebote, besonders außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Es lohnt sich, sich für Newsletter anzumelden. Zusätzlich gibt es manchmal Gruppen- oder Rückfahrtickets zu ermäßigten Preisen, also erwägen Sie diese Optionen, wenn sie zu Ihren Reiseplänen passen.